Kompetenz als Ressource.
Die Konzentration auf unsere Kernkompetenzen aus den Bereichen des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie der Rechtsberatung, ist unsere Unternehmensstrategie. Eine verlässliche Partnerschaft sowie eine ausgeprägte persönliche und individuelle Beratung mit kompetenter Betreuung sind ebenfalls wesentliche Bestandteile, die wir zielgerichtet bei der Verwirklichung Ihrer Ziele einsetzen.
Wir helfen Ihnen gern bei allen täglichen steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Problemen und Fragen z.B. bei Gestaltungen Ihrer Unternehmen, bei der Unterstützung von Ansprüchen oder der Darstellung von Konzepten gegenüber der Finanzverwaltung.
Die Partner

Joachim Paulick, Hamburg • geb. 1966 • Steuerberater seit 1998 • Wirtschaftsprüfer seit 2002 • Master of International Taxation seit 2006
Aufsichtsbehörde: Wirtschaftsprüferkammer Hamburg • Ferdinandstraße 12 • 20095 Hamburg • Steuerberaterkammer Hamburg • Kurze Mühren 3 • 20095 Hamburg www.stbk-hamburg.de

Matthias Schieck, Hamburg • geb. 1969 • Dipl.-Volkswirt (Universität Hamburg) Steuerberater seit 2001
Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Hamburg • Kurze Mühren 3 • 20095 Hamburg • www.stbk-hamburg.de

Annika Krawczyk, Hamburg • geb. 1993 • Steuerberaterin seit 2020
Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Hamburg • Kurze Mühren 3 • 20095 Hamburg • www.stbk-hamburg.de

Ulrich Habben, Hamburg • geb. 1947 • Rechtsanwalt seit 1976
Aufsichtsbehörde: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg •
Bleichenbrücke 9 • 20354 Hamburg

Cem Sengül, Hamburg • geb. 1982 • Rechtsanwalt seit 2011
Aufsichtsbehörde: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg •
Bleichenbrücke 9 • 20354 Hamburg

Stefan Pieperjohanns, Hamburg • geb. 1975 • Rechtsanwalt seit 2002
Aufsichtsbehörde: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg •
Bleichenbrücke 9 • 20354 Hamburg
Kernkompentenzen
Steuer- und Rechts-
beratung
startet mit der Beratung der Steuergestaltung, umfasst die Wahl der steueroptimalen Rechtsform und beinhaltet eine vorausschauende Steuerplanung.
Steuererklärungen
Erstellen von Steuererklärungen und Unterstützung bei der Erfüllung steuerlicher Pflichten sowie Prüfung der Steuerbescheide und Führung von Rechtsbehelfsverfahren zur Durchsetzung Ihrer steuerlichen Rechte.
Traditionelle und digitale Finanzbuchhaltung
(elektronischer Belegaustausch durch Digitalisierung der Belege) mithilfe der Softwarelösung von DATEV, wie z.B. die monatliche Finanz- und Kontokorrentbuchführung, Kostenrechnung sowie das Anfertigen von Umsatzsteuer-Voranmeldungen.
Jahresabschluss
Erstellen der Jahresabschlüsse in der gesetzlich vorgeschriebenen Form, wie Handels-/ Steuerbilanz oder Einnahmenüberschussrechnung mit abschließender Jahresabschluss-besprechung inkl. Analyse des betriebswirtschaftlichen Erfolges und anschließender Erstellung eines Maßnahmenkataloges.
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung beinhaltet u.a. das fristgerechte Fertigstellen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie das monatliche Anfertigen der Lohnsteuer-anmeldungen.
Wirtschafts- und
Unternehmensberatung
Im Sinne Ihres Unternehmenserfolges beraten wir Sie fachkundig in allen Phasen von der Gründung bis hin zur Nachfolgeregelung. Wir liefern Ihnen Konzepte der verbesserten Unternehmenssteuerung und stehen Ihnen bei der Bewertung Ihres Unternehmens zur Seite.