Standort Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat mit dem größten Seehafen Deutschlands eines der wichtigsten Industriestandorte und hat durch sein Wirtschaftsaufkommen überregionale Bedeutung.
Diese Tatsache benötigt unternehmerische Aktivität, die durch Beer, Gastl und Partner nunmehr seit Jahrzehnten begleitet wird.
Unsere Verantwortung
Die Verantwortung gegenüber unseren Mandanten und die Verpflichtung zur Sorgfalt prägen unser Selbstverständnis. Fundierte Ausbildung und permanente Fortbildung aller Mitarbeiter garantieren Ihnen einen hohen Qualitätsstandard unserer Leistungen. Bereits weit über 500 Mandanten werden vom Standort Hamburg beraten. In der Vielfalt der von uns betreuten Branchen bilden Außenhandelsunternehmen, Dienstleistungsgewerbe, Handwerksbetriebe, Freiberufler sowie Medien Schwerpunkte unserer Kanzlei.
Wir konzentrieren uns auf Sie
Wer sich heute im Steuer- und Paragraphendschungel zurechtfinden will, der braucht einen Pool von Spezialisten:
Die Idee der konzentrierten Kanzlei. Bereichsübergreifend steht das gesamte Know-how aller zur Gruppe gehörenden Berater zur Verfügung. Ihnen bieten wir die kreative und kompetente Mitwirkung bei der Verwirklichung Ihrer Ideen.
Unsere Partner

Joachim Paulick, Hamburg • geb. 1966 • Steuerberater seit 1998 • Wirtschaftsprüfer seit 2002 • Master of International Taxation seit 2006
Aufsichtsbehörde: Wirtschaftsprüferkammer Hamburg • Ferdinandstraße 12 • 20095 Hamburg • Steuerberaterkammer Hamburg • Raboisen 32 • 20095 Hamburg www.stbk-hamburg.de
Kernkompetenzen: Steuerberatung • Internationles Steuerrecht • Wirtschaftsprüfung • Wirtschafts- und Unternehmensberatung

Matthias Schieck, Hamburg • geb. 1969 • Dipl.-Volkswirt (Universität Hamburg) Steuerberater seit 2001
Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Hamburg • Raboisen 32 • 20095 Hamburg www.stbk-hamburg.de
Kernkompetenzen: Steuerberatung • Wirtschafts- und Unternehmensberatung • Existenzgründung • Wirtschaftsprüfung

Ulrich Habben, Hamburg • geb. 1947 • Rechtsanwalt seit 1976
Aufsichtsbehörde: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg • Bleichenbrücke 9 • 20354 Hamburg • Fon 040 35 74 41 0 • Fax 040 35 74 41 41

Cem Sengül, Hamburg • geb. 1982 • Rechtsanwalt seit 2011
Aufsichtsbehörde: Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg • Bleichenbrücke 9 • 20354 Hamburg • Fon 040 35 74 41 0 • Fax 040 35 74 41 41
Interessenschwerpunkte: Handels- und Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Das Team
Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf mit vertrauten Ansprechpartnern.
Unser Team von hochmotivierten Mitarbeitern steht Ihnen zur Verfügung.
Kompetente Auskünfte und Unterstützung erhalten Sie durch ein Team aus Steuerberatern, Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten. Wir verstehen uns als Partner unserer Mandanten in steuer- und betriebswirtschaftlichen Fragen und legen daher großen Wert auf regelmäßige Weiterbildung. Ziel- und erfolgsorientierte Lösungen werden bei uns vor allem durch die gute Zusammenarbeit zwischen Mandant, Team und Berater erreicht.
Sekretariat
Unsere Mitarbeiterinnen im Sekretariat koordinieren Termine, leiten Ihre Nachrichten zuverlässig weiter und sind Ihnen gerne behilflich, wenn Sie Kontakt zu unseren Steuerberatern und Mitarbeitern haben möchten.
Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 040 - 80 80 65 - 100
Lohn- und Finanzbuchhaltung
In unserer Fachabteilung in der Lohn- und Finanzbuchhaltung freut sich unser Team auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen, um Sie bei dieser zeit- und kostenintensive Aufgabe im Rahmen des sich ständig ändernden Steuer- und Sozialversicherungsrecht zu unterstützen:
Jahresabschluss / Steuererklärungen
In unserer Fachabteilung im Bereich Jahresabschluss / Steuererklärungen stützt sich unser Team auf den jeweils aktuellen Stand der Rechtsentwicklung, um für Ihren wirtschaftlichen Erfolg alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und ein optimales steuerliches Ergebnis für Sie zu erzielen:
Auszubildende
Unsere Auszubildenden sind:
Trostbrücke 1
Sie möchten mehr über unseren Service...

...unsere Beratung und Betreuung wissen? Sie wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach an unter +49 (040) 80 80 65-100 oder kontaktieren uns per E-Mail-Formular.